7. Tag – 29.07.2011

Diese Nacht schlief ich nicht so gut, irgendwie hat es was beruhigendes, wenn man weiß, dass in der nächsten Nische noch jemand schläft. So waren wir meines Wissens diesmal ganz alleine auf dieser Strasse. Außerdem regnete es heute Nacht. Am nächsten Morgen war aber alles wieder freundlicher und trocken. Wir standen so gegen 9h auf. Ersteinmal Käffchen machen und Morgentoilette. Es hat schon was sich am See die Zähne zu putzen.Heute morgen trauten wir uns jedoch nicht ins Wasser.

Wir frühstückten ausgiebig und wurden dann von ein paar Regentropfen überrascht. Da die Wolken am Himmel schlimmeres verhießen packten wir ersteinmal schnell zusammen. Machten uns dann noch einen zweiten Kaffee und setzten uns ins Auto. Bastian machte die Bilderauswahl der letzen Tage, rechnete diese kleiner und machte ein Back up… und ich las in meinem Buch.

Gegen Zwölf Uhr ging es dann los. Wir sind nach Ackersund gefahren , da man dort eine Böötchenfahrt machen konnte, entschieden uns wegen des Wetters aber dagegen. Also drehten wir nur mit dem Auto eine Runde in Ackersund und besuchten die Tankstelle. Dann ging es weiter nach Orebrö. Hier lockte ein Freilichtmuseeum eine Burg und eine tolle Kirche, zu mindestens laut unserem ADAC Schwedenführer.

Um 14h erreichten wir das Freihlichtmuseeum Walxxx parkten dort und gingen auf Erkundungstour. Zunächst ging es durch alte schwedische Häuser aus dem 16 bis 19 Jahrhundert, dann endlang des Flusses durch den Stadtgarten in die Altstadt. Dort besichtigten wir das Schloss und die Kirche. Außerdem ist die Altstadt auch ansonsten nett anzusehen. Petrus war uns inzwischen wieder hold und schickte uns Sonne und blauen Himmel. Am Flussufer befanden sich auch sehr herrschafftliche alten schöne Häuser und der Park war wirklich sehenswert. Auf dem Rückweg fiel uns ein Fipsen auf welches von einer Garnison Entenbabys kam. Sie versuchten verzweifelt gegen den kleinen Wasserfall anzuschwimmen der zur Burg führte, denn ihre Mutter saß dort oben. Immer und immer wieder starteten sie den versuch gegen die Strömung nach oben zu gelangen. Leider gelang es ihnen nicht, aber zum Glück erhörte sie Entenmami ihre Küken endlich und watschelte zu ihnen zurück.

Am Auto angekommen hielten wir Kriegsrad wo wir denn heute einen netten Ort finden um zu nächtigen. Leider erwies sich der erkorene See als sehr Bewohntes Gebiet und so wichen wir aus. Der nächste See war zu sumpfig und dann ließen wir uns vom Navi zu einem Campingplatz führen, eigentlich um in der Nähe dessen etwas zu suchen. Allerdings führte uns das Navi etwas fehl und wir mussten eine ganze Strecke wieder zurück, so hatten wir mit leerem Bauch und schweren Beinen nachher keine Lust mehr und beschlossen den recht nett aussehenden Campingplatz zu nutzen. Für 180 SEK ist dieser auch bezahlbar. Er wird von einem Deutschen betrieben so dass die Kommunikation kein Problem darstellt und ist wirklich schön. Endlich mal ein Campingplatz der am See gelegen ist und man auch wirklich am See ist. Heute gibt es lecker Hackfleischpfanne, waren ja auf dem Weg noch schnell beim Lidl. Gemütlich lassen wir den Tag bei einem Bierchen ausklingen.

 

29.07.2011


Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.