DIY – sind wohl meine lieblings Buchstaben ;-) Ich wollte schon seit wir den Wagen hatten, obwohl, eigentlich schon davor einen Dachkorb haben um lange Gegenstände oder schmutziges zu transportieren …. Aber ich hab nix gefunden was mir gefallen hat und preislich attraktiv war. Also mal geschaut was andere Hersteller so an Materialien benutzen und ab zu Willms Metallmarkt nach Köln. Keine 3 stunden später stand ich im Schuppen und schwang das Schweißgerät. Etwas schwerer als ich mir das so vorgestellt hatte war es dann schon und so manche Schweißnaht wurde mehrmals wiederholt. Am Ende hatte ich einen Dachkorb in 130x110cm mit 5 Querstreben. Am NGV wird dieser mit 4 Laschen/Bügeln auf die Dachreling gelegt und dort mit M8 an passende Gegenstücke befestigt ….
Zusätzlich gibts etliche Löcher an denen man Ösen fixieren kann um die Ladung zu sichern oder das Sonnensegel zu befestigen. Mit etwas mehr as 20 Kilo ist das Ganze auch noch nicht zu schwer geworden ….