Tag 10 – 01.08.2011

Wach werden heute war toll. sobald die Augen aufgingen konnte man auf den See blicken. Yvonne hatte heute endlich mal nix dagegen die Klappe am Dachzelt offen zu lassen und nur das Mückennetz zu schließen … Endlich wars mir auch nicht zu warm ;-) Die Schlafsäcke sind ja doch für etwas kühlere Temperaturen angelegt. Der Blick war aber einfach ein Traum. Es ist der gleiche wie wir gerade jetzt auch haben, dazu später aber mehr. Das Dachzelt zieht übrigens immer wieder Blicke auf sich ….

Anyway, heute morgen war tolles Wetter ( hab ich glaub ich schon mal gesagt ), zwar nicht so klar und warm, aber mir war das recht. Wir haben uns noch ein paar Tipps vom Nachbarn abgeholt. Die kamen übrigens aus Bergheim/Sollen. Gar nicht so weit weg von zu Hause. Die hatten einige schöne Stellplätze, sogar mit GPS Koordinaten. Etwas ärger ich mich ja schon das ich NIE in so einen Womo-Reiseführer geschaut hab. Das Würde uns das Leben etwas leichter machen was die Stellplatzsuche angeht. Wir haben in den letzten Tagen festgestellt das es doch immer wieder ganz nett ist sich abends mit gleichgesinnten zu unterhalten. Die nächsten 2 Stellplätze auf dem Weg nach Norwegen haben wir uns aber notiert….. Ich werd aber trotzdem noch versuchen so einen Führer zu bekommen. Vielleicht gibts sowas ja auf englisch in Mora ? Ein App fürs Iphone hab ich jedenfalls nicht so schnell gefunden …

Aber eins nach dem anderen…. Also, wir sind heute bei tollem Wetter mit tollem Ausblick vom Dachzelt wach geworden ( hab ich glaub ich … ). Wir machten uns erstmal nen Kaffe, gefolgt von Frühstück und dann einem 2. Kaffee, kombiniert mit zusammenpacken. Dann gehts auch schon los nach Mora, bzw. zum Mc Donalds dort. Da gibts gratis wLan ;-) Nen Shake musste dann aber auch noch sein. Nach erfolglosem Suchen eines Onlinereiseführer/App für Iphone gings dann weiter zum Orsa Björnpark ( www.orsagronklitt.se ), angeblich Europas größter Bären Park. Also alle wichtigen Puscheltiere die ich so mag waren da, Wölfe, Tieger, Bären, Eisbären, Luxe, Leopard und Schneeleopard. Alle in sehr großen weiten Gehegen. So wie es ausschau haben die da einfach Zäune gesetze und nutzen die vorhandene Vegetation. Nur ein paar Trinkstellen wurden errichtet. Wer also gerne auch mal nach den Tieren sucht und damit leben kann auch mal keines zu sehen ist hier richtig. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Brennweite gewünscht, so ab 400mm wäre wohl passender gewesen ;-) Jungtiere gab es auch. Einen kleinen Braunbär, noch sehr verspielt und verpeilt, dann 5 junge Braunbären die sich schon kräftig ums Essen geprügelt haben. 4 Wolfbaby haben wir noch gesehen wie sie im Wald rumgetobt haben. Und die Sibirischen Tieger spielen ja auch gerne im gesetzten Alter schon mal, Katzen halt …. von den Tiegern gab es übrigens 6 Stück ! Auch dei Eisbären haben sich bewegt, waren schwimmen und tauchen und haben danach was gefuttert. Von allen Zoos in denen ich bis jetzt war haben sich die Tiere hier noch am meisten und natürlichsten bewegt. Überlaufen war hier auch nix. Lediglich der Eintrittspreis von kanpp 23€ ist recht heftig. Aber für so eine Anlage lohnt sich das ….. Und wenn man schon soviel Geld für nen Zoo ausgibt dann kann man sich auch nen Cheesburger für knapp 7 Euro kaufen….(war aber echt groß und lecker)

Nach den Zoo, bzw. eher Park haben wir überlegt wo wir als nächstes hin wollen, bzw. wie weit entlang der Route wir es noch schaffen würden. Zurück nach Mora mussten wir eh, von da gehts die 70 weiter rauf Richtung Elga/Norwegen…. bis zum nächsten und mit GPS Daten bekannten Stellplatz würden wir es aber nicht mehr schaffen. Zumindest nicht bis zu einer angenehmen Uhrzeit. Also beschlossen wir von Mora wieder zurück nach Nusnäs zu fahren und stehen jetzt ein paar Meter weiter Links als letzte Nacht wieder auf dem sehr schönen Platz hier. Aussicht auf den See, so wie heute morgen als die Augen das erste mal aufgingen und wir den tollen Ausblick aus dem Dachzelt geniesen konnten ( hab ich glaub ich … ) Allerdings ist es jetzt etwas frischer und bewölkter. Ich hab das erste mal vor Sonnenuntergang einen Pulli an. Allerdings kann man jetzt auch am Netbook arbeiten ohne das es zu sehr spiegelt im Display (an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Hugo fürs ausleihen und an Asus die Frage wieso die sowas überhaupt bauen ?!? ) und ich kann jetzt schon den Bericht für heute schreiben, was ich gerade auch tue … Das wir morgen nochmal nach Mora fahren bringt auch 2 Vorteile. Es ist der letzte Mc Donalds für eine längere Zeit und ob wir wieder wLan finden ist so ne Sache. Also werden morgen nochmal die Bilder hochgelanden. Dann gibt es hoffentlich die Möglichkeit die Kühlbox mit Fleisch zu füllen und den Alkohol ans Legale Limit wieder auf zu füllen. Und wir können nach dem Reiseführer suchen. Damit sinds sogar 3 Sachen ….

 

01.08.2011

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.