OK, diese 2 feinen Spots haben wir schon vor der Reise in unserer Elternzeit montiert, warum dann erst jetzt ein Beitrag dazu? Nun, es gibt Produkte die möchte ich erst mal in Ruhe testen bevor ich etwas dazu schreibe … so wie hier.
Erstmal ein paar Fakten zu dem Vison X Solstice Solo 2″ LED Pod:
- 10W
- ca. 1000 RAW Lumen
- 10, 30 oder 60° Leuchtkegel, wir haben 60°
- 320gr das Stück
- 9-48Volt
- IP68
- vernünftige Stecker
Schon auf dem Papier sehen die Spots gut aus. Wir haben die Spots hinten am Toyo angebaut auf Höhe der Regenrinne. Ich schalte sie manuell als Rückfahrlicht über einen KFZ Killswitch*. Dank des geringen Verbrauchs von nur 10W kann ich die LED Lampen auch am Abend einschalten, um aufzuräumen bevor es ins Bett geht.
Die Lampen sind seit über einem Jahr montiert, sind tagelang im Regen unterwegs gewesen, stundenlang Gicht auf der Autobahn, Staub und Dreck ausgesetzt und immer mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht worden. Dazu kommen 3 Monate in Marokko mit schlechten Straßen, viel Offroad und Wellblechpisten mit 80Km/h und mehr. Die Temperaturen reichten von -15° hier in Deutschland bis zu 50°+ in der Wüste Marokkos. Ich denke das ich jetzt behaupten kann, dass diese Lampen was taugen und uns noch lange viel Licht spenden werden.
Aufwendige Vergleichsbilder werdet ihr keine finden, die Lampen leuchten ca. 5m hinter dem Auto hell aus, danach nimmt es langsam ab. Mehr oder weiter brauche ich nicht, wir fahren ja nicht mit 40 Sachen rückwärts durch die Nacht ;-)
Wer mehr Licht haben will, einfach mal bei Vision X Europa auf der Homepage stöbern, kaufen könnt ihr zB: bei Nakatanenga.