Ich bin ein Fan von leckerem Essen, auch unterwegs auf Reisen. Trekkingnahrung und Dosenfutter kommt bei uns nicht in Frage. Wir kochen fast jeden Tag frisch. Wer einmal mit einem Dutch Oven gekocht hat will nicht mehr ohne sein. Vielen dank an CS-Trading für das 10″ Modell das wir mit auf Reise nehmen werden.
Doch was macht den DO so besonders ? Nun, es ist ein gusseiserner Topf mit Deckel. Der Topf wird normalerweise mit Kohle befeuert oder kann am Lagerfeuer benutzt werden. Man kann ihn aber auch auf einer Kochstelle mit Gas oder Spiritus betreiben. Soweit ja noch nichts so etwas Besonderes. Der Deckel macht das Ganze schon spannender. Er kann ebenfalls mit Kohle bestückt werden. So bekommt man auch von oben Hitze. So kann man im Dutch Oven wunderbar backen. Für uns nicht ganz unwichtig, da wird doch viel Brot backen werden. Ganz nebenbei entsteht eine wunderbare Patina im Topf die ähnliche Eigenschaften wie Teflon hat. Wie bei einer Stahlpfanne darf man hier kein Spülmittel benutzen, nur Wasser. Das reicht aber auch um alles sauber zu bekommen.
Zum Einweihen gab es zuhause ein Gulasch aus Beinscheiben. Es hat wie immer super geschmeckt und ich bin mir sicher das wir unterwegs viele nette Essen hiermit zaubern werden!
Das mit dem Deckel ist wirklich eine Besinderheit. Kann mir gut vorstellen, dass man so tolle Ofengerichte zaubern kann.